Slide One

Friedensbotschaften

Slide One

Friedensbotschaften

Slide One

Friedensbotschaften

Slide One

Friedensbotschaften

previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen bei den Friedensbotschaften

Thomas Laufmöller veröffentlicht hier regelmäßig Predigten und Gedanken als Friedensbotschaften. Sein Ziel ist es dabei stets, sein Glaubensfundament in aller Wahrhaftigkeit darzustellen und die Menschen für Gott zu begeistern. Die Musik ist ihm eine treue Glaubensbegleiterin.

Die hier auf „Friedensbotschaften“ aufgeschriebenen Impulse möchten Sie ermutigen, das Leben mit Gott zu teilen und es IHM anzuvertrauen.

Thomas Laufmöller, geboren 1964 in Beckum, studierte katholische Theologie in Münster und Freiburg. Er wurde 1994 zum Priester geweiht. Seit 1999 ist er Schulseelsorger an der Friedensschule in Münster und war von 2004-2021 Pastor in der benachbarten Gemeinde St. Stephanus.

Im Sommer 2021 hat er seine pastorale Tätigkeit in der Pfarrei Wolbeck begonnen.

Thomas-Laufmoeller-friedensbotschaften

Gottesdienste mit Thomas Laufmöller

die nächsten Termine

Am Sonntag 28.05.2023

8:30 Uhr St. Nikolaus

Am Sonntag 28.05.2023

11:30 Uhr St. Nikolaus

Am Samstag 03.06.2023

17:00 Uhr St. Bernhard

Am Samstag 03.06.2023

18:30 Uhr St. Nikolaus

Gottesdienst für die Schulgemeinschaft der Friedensschule

Am Sonntag 04.06.2023

18:00 Uhr in der Aula der Friedensschule
Thomas Laufmöller lädt Sie herzlich ein, an seinen Gedanken teilzuhaben, und freut sich über alle neuen Abonnementinnen und Abonnementen seines Newsletters.
Eine Sammlung seiner schönsten Impulse finden Sie in seinem neuen Buch „Wir sehen den Himmel offen“.

„Wer eine Pastoral der Beziehung verfolgt, geht seinen Lebensweg eng verbunden mit den Menschen. Er öffnet das eigene Innere, erzählt über das eigene Leben, teilt die eigenen Gedanken und bringt die ganz unterschiedlichen Menschen um sich herum miteinander in Kontakt. Pastor Thomas Laufmöller legt sein ganzes Herz in solch eine Pastoral. Seine vorliegenden Impulse zeugen in vielfältiger Weise davon. In ihnen adressiert er seine langjährige Gemeinde St. Stephanus in Münster, führt sie durch das liturgische Jahr, nimmt Fragen von Kindern und alten Menschen auf, berichtet von Erlebnissen bei Taufen, Beerdigungen und Auszeiten. Er reflektiert und vertieft existenzielle Glaubensfragen, ohne abstrakt zu werden. Immer findet er einen persönlichen Ton; immer stellt er eine Beziehung zu Gott mit großer Leichtigkeit und doch mit wahrhaftigem Ernst her. „Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub“, schreibt Antoine de Saint-Exupéry. Die hier geschilderten Begegnungen zeigen, wie wertvoll es sein kann, wenn ein Pastor ungewöhnliche Wege geht und damit Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen hat.“

Thomas-Laufmoeller-friedensbotschaften-Himmel-offen
friedensbotschaften-Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter der „Friedensbotschaften“ an. Sie erhalten so automatisch aktuelle Informationen und Impulse per E-Mail. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Prüfen Sie Ihren Mail-Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen. Prüfen Sie Ihren Mail-Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner