
Wenn ein Priester älter wird
„Alt werden ist nichts für Feiglinge“, so wird es oft leichtfertig und salopp gesagt. Wenn das Alter dann kommt und dem Menschen immer mehr die Grenzen aufgezeigt werden, wird es schwer, diese Realität anzunehmen. Menschen werden heute älter, sie müssen aber auch...

Ein erfüllter Tag – wie sieht er für dich aus?
Ein erfüllter Tag ist für mich, wenn ich morgens aufwache und die Sonne in mein Schafzimmer scheint, ich mich den Sonnenstrahlen entgegenstrecke und spüre, dass sich mein Körper in der Nacht erholt hat und sich nun aufrichten will, um den neuen Tag zu begrüßen. Dann...

Im Alter froh sein – wie ein Hund Freude schenken kann
Viele Jahre verbringe ich nun meine Ferienzeit in Lagos, in Portugal. Über die Jahre werden mir immer mehr Menschen vertraut. Zu meiner Erholung gehört auch das Joggen. Ich laufe regelmäßig durch die Klippen und treffe dabei oftmals die gleichen Menschen. Seit vielen...

Wie möchtest du leben?
In deinem Innersten findest du deine Lebenswahrheit. Wie möchtest du leben? Was ist dir wichtig? Anhand der Erzählung von Franz Kafka „Vor dem Gesetz“ möchte ich Euch und Ihnen Mut machen, das eigene Leben zu wagen. Der Türhüter verhindert in der Erzählung von Kafka,...

Menschsein in Verantwortung
Wir müssen uns selbst wahrnehmen, täglich unser Menschsein üben, reflektieren, meditieren und uns anschließend austauschen. Der Philosoph Sören Kierkegaard sagt es treffend sinngemäß so: Die Wahrheit findest du in dir selbst. Und ein anderer, Georg Friedrich Hegel,...

Die Seele lebendig halten
„Der Alltag ist so voll, ich komme gar nicht mehr zu mir selbst“, so höre ich es immer wieder. Ich kenne das, denn ich bin ja auch Kind unserer Zeit. Trotzdem trete ich diesem Zeitgeist immer wieder entgegen, denn er nimmt mir die Lebensqualität. Aufpassen, dass wir...

„Herr Pastor, wer wird mich einmal beerdigen“
Neulich fuhr ich mal wieder mit meinem Fahrrad durch die Aasseestadt, in der ich als Pastor von St. Stephanus 18 Jahre gelebt und gewirkt habe. Eine ältere Frau rief mir zu, ich hielt an und sie erzählte mir ihre Sorgen. „Herr Pastor, Sie haben so viele Menschen...

Spuren meiner Kindheit
„Manchmal bin ich weit weg von mir selbst. Es setzte ein tiefes Erschrecken ein, dass ich einmal so weit weg von mir selbst gelebt habe“, so hörte ich es einmal. Wir leben dann in Zwischenräumen. Auf Dauer macht sich ein ungutes Gefühl breit und es kostet oft viel...

Entgleisen
Neulich sagte mir jemand aus meiner früheren Gemeinde St. Stephanus voll Wertschätzung: „Wir vermissen so sehr Ihre Wochenbriefe“. Woche für Woche habe ich für die Menschen in der Gemeinde Impulse geschrieben. Das waren Ereignisse und Erfahrungen aus dem Alltag von...